Bei unserem Mastering-Verfahren kommt unter anderem ein Multiband-Kompressor zum Einsatz. Dieses Tool ist ziemlich komplex und eignet sich bestens für die Klangveredelung, allerdings muss man den Multiband mit sehr viel Feingefühl einsetzen. Im Gegensatz zum sogenannten Singleband-Kompressor kann man den Song in mehrere „Frequenzschichten“ unterteilen und sich jeden Frequenzbereich einzeln vornehmen, Frequenzspitzen genau ermitteln und nachbessern.
Durch die gezielte Nachbearbeitung und dezente Komprimierung einzelner Frequenzen kann eine höhere Lautheit des zu bearbeitenden Songs erreicht werden, zudem werden Pumpeffekte, wie sie etwa bei der Verwendung von Singleband-Kompressoren häufig auftreten, vermieden. Wichtig für das Mastering mit Hilfe eines Multiband-Kompressors ist ein sauberes Signal am Eingang, keinesfalls sollte dieses übersteuert sein.
Multiband-Kompressen bieten reihenweise Einstellungsmöglichkeiten, wie etwa Treshold, Attack, Release oder Reduction für die Reduktion des Rauschanteils.
Falls Sie einen Song von uns mastern lassen möchten, können Sie diesen über das Kontaktformular auf unseren Webserver laden oder auch per Post schicken. Die Preise finden Sie hier.
[easy_ftp_upload]