Tag archive

multiband-kompressor

Wie bekommt man das Mastering laut?

    Wir senden das kostenlose Testmastering i.d.R. noch am gleichen Tag an Ihre Email-Adresse.
    Alle Preise inkl. 19% Umsatzsteuer.

    Wie bekommt man das Mastering laut?

    in Technik

    In zahlreichen Foren zerbrechen sich die Besucher ihre Köpfe über die Frage: Wie bekomme ich mein Mastering laut? Kommerzielle Veröffentlichungen klingen satt, breit und vor allen Dingen laut. Aber zuhause bekommen das die wenigsten in dieser Form hin. Legt man einen Kompressor oder Limiter über die Summe, klingt das Resultat matschig. Grundsätzlich eignen sich digitale…

    Keep Reading

    Vocal / Acapella Mastering

    in Technik

    Wird fürs Vocal Recording zwingend eine Gesangskabine benötigt? Hier scheiden sich die Geister. Je nach Musikrichtung kann auch allein durch Nachbearbeitung ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden. In vielen Foren melden sich Homerecording-Experten zu Wort, die sich strikt an Baupläne für Gesangskabinen halten und davon überzeugt sind, dass etwa eine Gesangsaufnahme ohne Kabine nicht ordentlich klingen…

    Keep Reading

    Multiband-Kompressor

    in Hiphop

    Bei unserem Mastering-Verfahren kommt unter anderem ein Multiband-Kompressor zum Einsatz. Dieses Tool ist ziemlich komplex und eignet sich bestens für die Klangveredelung, allerdings muss man den Multiband mit sehr viel Feingefühl einsetzen. Im Gegensatz zum sogenannten Singleband-Kompressor kann man den Song in mehrere „Frequenzschichten“ unterteilen und sich jeden Frequenzbereich einzeln vornehmen, Frequenzspitzen genau ermitteln und…

    Keep Reading

    Go to Top