[wordpress_file_upload maxsize=“200″ notify=“true“ notifyrecipients=“info@mastern.net“ notifyheaders=“Neue Masteringanfrage“ notifysubject=“Neue Masteringanfrage“ userdata=“true“ userdatalabel=“Email:|t:text|s:left|r:1|a:0|p:inline|d:/Nachricht:|t:multitext|s:left|r:0|p:top“]

Neben dem Mastering Ihrer Songs bieten wir zusätzlich einige besondere Serviceleistungen an. Weiter unten ist zudem aufgeführt, was wir nicht anbieten.

Was wir anbieten

  • Kostenloses Testmastering: Senden Sie uns einen Song zu und erhalten ein Snippet des Musikstücks per Email von uns zurück. Unverbindlich!
  • RED BOOK: Egal welches Format Sie uns zukommen lassen, Sie erhalten WAV-Files im 1411 kbit/s RED BOOK CD-Standard von uns zurück, welche Voraussetzung der Presswerke für fast alle CD-Produktionen sind.

Was wir nicht anbieten

  • Audio Restaurationen (Entfernung von Rauschen, Hintergrundgeräuschen, Klicks und Pops)
  • Mischen einzelner Spuren zu einem Mixdown
  • Mehrkanal-Tonsysteme wie Dolby Digital oder DTS
  • Stem-Mastering

Was Sie beitragen können

Steuern Sie den Pegel des von uns zu bearbeitenden Songs nicht zu weit aus. Ein Pegel von -3dB reicht völlig aus, besser -6dB. Versuchen Sie nach Möglichkeit nicht, den Pegel mittels Compressor oder Limiter voll auszusteuern, da wir kaum Möglichkeiten haben, beim Mastering fehlende Dynamik des Songs wiederherzustellen. Hier gilt: Im Zweifelsfall leiser drehen, möglichst wenige klangmanipulierende Effekte benutzen. Meiden Sie Mastering-Presets Ihrer Recording-Software. Tipp: Bei Sound-Programmen wie Pro Tools, Audition oder Cubase kann man in der Multitrack-Ansicht den Lautstärke-Pegel des Mixes sehen. Auf keinen Fall sollte der Pegel übersteuern.