Category archive

Technik - page 10

Lautstärke beim Mastern

    Wir senden das kostenlose Testmastering i.d.R. noch am gleichen Tag an Ihre Email-Adresse.
    Alle Preise inkl. 19% Umsatzsteuer.

    Lautstärke beim Mastern

    in Technik

    Laut verschiedenen Experten eignet sich eine Abhörlautstärke um 85dB am besten fürs Mastering. Natürlich handelt es sich dabei um einen Mittelwert, der voraussetzt, dass man halbwegs normale Musik bearbeitet und ohne Spielereien wie „Loudness“ oder „Bassboost“ auskommt. Einstellen kann man die Lautstärke am Mastering-Arbeitsplatz mittels einem handelsüblichen Pegelmessgerät oder inzwischen auch per Smartphone-App. Wie genau…

    Keep Reading

    Lautheit vs. Dynamik

    in Technik

    Mastering-Ingenieure kennen das: Die Kunden interessieren sich heute nicht mehr nur für den Klang und die Dynamik eines Musikstücks, sondern, ich würde fast behaupten in erster Linie für die Lautstärke bzw. die Lautheit. Hörgenuss steht nicht mehr allein im Mittelpunkt, weshalb die Anforderungen an das Mastering immer weiter steigen. Vergleicht man zwei Musikstücke klangtechnisch miteinander,…

    Keep Reading

    Audio Mastering

    in Technik

    Wo sind die Unterschiede zwischen einem professionellen Mastering zu einem selbst gemasterten Song? Gibt es bestimmte Vorgehensweisen, die eingehalten werden sollten? Gibt es Grenzen, die beim Audio Mastering nicht überschritten werden dürfen? Auf viele Fragen rund ums Mastern gibt es natürlich verschiedene Meinungen. Die einen Mastering-Ingenieure sind offensichtlich der Auffassung, dass die Songs möglichst laut…

    Keep Reading

    Vinyl-Mastering

    in Technik

    Was muss beim Vinyl-Mastering beachtet werden? Hier gibt es einige Unterschiede zum klassischen CD-Mastering, da der Tonträger hier nicht optisch-digital, sondern analog über eine „Nadel“ abgetastet wird. Zwar werden häufig die selben Premasterings für die CD- sowie wie für die Schallplattenpressung verwendet, oftmals gibt dies auch keine Probleme. Doch empfiehlt es sich dennoch, für letztere…

    Keep Reading

    1 8 9 10 11
    Go to Top