Brauche ich spezielle Hardware für das Mastering?

von

Viele Musiker und Produzenten fragen sich, ob sie spezielle Hardware für das Mastering benötigen. In diesem Text werden wir die verschiedenen Aspekte und Optionen beleuchten. Grundlegende Anforderungen an die Hardware Für das Mastering ist es wichtig, dass die verwendete Hardware in der Lage ist, die feinen Details der Musik präzise wiederzugeben. Hier sind einige wichtige…

Weiterlesen

Was ist Dithering?

von

Dithering ist eine Technik, die in der digitalen Audioproduktion verwendet wird, um die Qualität von Audioaufnahmen zu verbessern, besonders wenn diese auf eine niedrigere Bitrate konvertiert werden. Es handelt sich dabei um einen Prozess, der dazu dient, die hörbaren Artefakte zu minimieren, die beim Reduzieren der Bit-Tiefe entstehen können. Um zu verstehen, was Dithering genau…

Weiterlesen

Welche Frequenzen schmerzen in den Ohren?

von

In der Musikproduktion, insbesondere beim Mastering und Mixing, spielen Frequenzen eine entscheidende Rolle. Es gibt bestimmte Frequenzen, die nicht nur unangenehm zu hören sind, sondern auch Schmerzen in den Ohren verursachen können. Diese Frequenzen sind oft im mittleren bis hohen Frequenzbereich angesiedelt. Warum schmerzen bestimmte Frequenzen? Die menschliche Hörfähigkeit reicht von etwa 20 Hz bis…

Weiterlesen

Wie programmiert man ein VST-Plugin?

von

Das Programmieren eines VST-Plugins kann eine spannende und lehrreiche Erfahrung sein. VST steht für Virtual Studio Technology und ist ein Standard, der es ermöglicht, Software-Plugins in digitalen Audio-Workstations (DAWs) zu integrieren. In diesem Leitfaden werden wir die grundlegenden Schritte durchgehen, um ein einfaches VST-Plugin zu erstellen. Was ist ein VST-Plugin? VST-Plugins sind digitale Effekte oder…

Weiterlesen

Online mit Musik Geld verdienen, wie geht das?

von

Es gibt viele Möglichkeiten, online mit Musik Geld zu verdienen. In diesem Artikel erklären wir verschiedene Methoden, die dir helfen können, deine Leidenschaft für Musik in eine Einnahmequelle zu verwandeln. Egal, ob du ein Musiker, ein Produzent oder einfach nur ein Musikliebhaber bist, es gibt Wege, wie du online Geld verdienen kannst. Musikstreaming-Dienste Einer der…

Weiterlesen

Was ist ein Subtractive EQ?

von

Ein Subtractive EQ ist ein wichtiges Werkzeug in der Musikproduktion, das vor allem im Mastering und Mixing eingesetzt wird. Der Begriff „subtraktiv“ bedeutet, dass man Frequenzen aus einem Signal entfernt, um einen klareren und ausgewogeneren Klang zu erzielen. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen des Subtractive EQs, seine Funktionsweise und seine Anwendung im Mixing…

Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen Mixing und Mastering?

von

In der Musikproduktion gibt es verschiedene Schritte, die notwendig sind, um einen Song von der Idee bis zur fertigen Aufnahme zu bringen. Zwei dieser Schritte sind Mixing und Mastering. Auch wenn sie oft miteinander verwechselt werden, erfüllen sie unterschiedliche Aufgaben im Produktionsprozess. In diesem Text werden wir die Unterschiede zwischen Mixing und Mastering ausführlich erklären.…

Weiterlesen

hoch scrollen ^