Tag archive

Limiter

Was ist Clipping und wie vermeidet man es?

von

Clipping ist ein häufiges Problem in der Musikproduktion, das auftritt, wenn das Audiosignal zu laut ist und die maximale Amplitude überschreitet. Dies führt dazu, dass die Wellenform „abgeschnitten“ wird, was oft zu einem verzerrten Klang führt. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit Clipping befassen, wie es entsteht und wie man es vermeiden kann.…

Weiterlesen

Sollten alle Tracks auf einem Album gleich laut sein?

von

Die Frage, ob alle Tracks auf einem Album gleich laut sein sollten, ist ein zentrales Thema im Bereich des Masterings, Mixings und der Musikproduktion. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte beleuchten, die bei der Lautstärke von Tracks auf einem Album berücksichtigt werden sollten. Die Bedeutung von Lautstärke im Mastering Beim Mastering wird die…

Weiterlesen

Wie beeinflusst Mastering die Dynamik eines Songs?

von

Mastering ist der letzte Schritt in der Musikproduktion und spielt eine entscheidende Rolle für den Klang eines Songs. Während das Mixing sich auf das Zusammenstellen und Anpassen der einzelnen Spuren konzentriert, zielt das Mastering darauf ab, den gesamten Track für die Veröffentlichung zu optimieren. Eine der wichtigsten Fragen, die dabei aufkommt, ist, wie das Mastering…

Weiterlesen

Kostenlose Limiter VST-Plugins

von

Für alle, die sich mit Mastering, Mixing und Musikproduktion beschäftigen, sind Limiter-Plugins ein unverzichtbares Werkzeug. Besonders kostenlose Limiter-Plugins bieten eine gute Möglichkeit, das eigene Setup zu erweitern, ohne das Budget zu belasten. In diesem Artikel findest du eine detaillierte Liste von 10 kostenlosen Limiter-Plugins, einschließlich Loudmax, und wie sie in verschiedenen Produktionsszenarien eingesetzt werden können.…

Weiterlesen

Wie bekommt man den Song brachial laut?

von

Ein brachial lauter Song erfordert eine Kombination aus geschicktem Mixing, klugem Einsatz von Effekten und einem effizienten Mastering-Prozess. Ziel ist es, die wahrgenommene Lautstärke zu maximieren, ohne dabei die Qualität des Klangs zu opfern. Hier ist ein ausführlicher Leitfaden, der erklärt, wie man dieses Ziel erreicht. Grundlagen: Warum ist Lautheit wichtig? Die wahrgenommene Lautstärke eines…

Weiterlesen

Wann sollte man einen Clipper einsetzen? Und wann nicht?

von

Ein Clipper ist ein vielseitiges Werkzeug in der Musikproduktion und kann auf verschiedene Arten eingesetzt werden, um Signale zu formen und zu kontrollieren. Es ist wichtig zu wissen, wann ein Clipper verwendet werden sollte und wann nicht, um ein optimales Ergebnis in Mixing, Mastering und der allgemeinen Produktion zu erzielen. Was ist ein Clipper? Ein…

Weiterlesen

Kostenlose Mastering Chain

von

In der Musikproduktion sind Mastering und Mixing entscheidende Schritte, um den finalen Klang eines Tracks zu optimieren. Eine professionelle Mastering Chain kann den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Mix ausmachen. In diesem Leitfaden stellen wir eine umfassende Mastering Chain vor, die aus hochwertigen, kostenlosen Plugins besteht. Diese Chain wird dynamischen EQ, Multiband-Kompression, Saturation…

Weiterlesen

1 2 3 7
hoch scrollen ^