Tag archive

Equalizer

Sollten alle Tracks auf einem Album gleich laut sein?

von

Die Frage, ob alle Tracks auf einem Album gleich laut sein sollten, ist ein zentrales Thema im Bereich des Masterings, Mixings und der Musikproduktion. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte beleuchten, die bei der Lautstärke von Tracks auf einem Album berücksichtigt werden sollten. Die Bedeutung von Lautstärke im Mastering Beim Mastering wird die…

Weiterlesen

Brauche ich spezielle Hardware für das Mastering?

von

Viele Musiker und Produzenten fragen sich, ob sie spezielle Hardware für das Mastering benötigen. In diesem Text werden wir die verschiedenen Aspekte und Optionen beleuchten. Grundlegende Anforderungen an die Hardware Für das Mastering ist es wichtig, dass die verwendete Hardware in der Lage ist, die feinen Details der Musik präzise wiederzugeben. Hier sind einige wichtige…

Weiterlesen

Was ist ein Subtractive EQ?

von

Ein Subtractive EQ ist ein wichtiges Werkzeug in der Musikproduktion, das vor allem im Mastering und Mixing eingesetzt wird. Der Begriff „subtraktiv“ bedeutet, dass man Frequenzen aus einem Signal entfernt, um einen klareren und ausgewogeneren Klang zu erzielen. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen des Subtractive EQs, seine Funktionsweise und seine Anwendung im Mixing…

Weiterlesen

Was ist tonale Balance im Mixing And Mastering?

von

Die tonale Balance ist ein entscheidender Aspekt im Mixing und Mastering von Musik. Sie bezieht sich auf das Verhältnis und die Verteilung der verschiedenen Frequenzen in einem Musikstück. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der tonalen Balance, ihre Bestandteile und wie man sie erreicht, sowie einige Tipps für Mixing und Mastering beleuchten. Was ist…

Weiterlesen

Resonanzen killen mit 10 kostenlosen Plugins

von

In der Musikproduktion und im Mixing spielen Resonanzen eine große Rolle, da sie den Klang eines Tracks beeinträchtigen können. Mit den richtigen Plugins lassen sich störende Frequenzen entfernen, wodurch ein sauberer und klarer Sound entsteht. Hier findest du 10 kostenlose Plugins, mit denen du Resonanzen gezielt bearbeiten kannst. Was sind Resonanzen und warum sollten sie…

Weiterlesen

Gängige Equalizer-Einstellungen im Stem-Mastering

von

Das Stem-Mastering ist ein wichtiger Schritt im Musikproduktionsprozess, bei dem verschiedene Spuren oder „Stems“ eines Tracks einzeln bearbeitet werden, bevor sie zu einem finalen Master zusammengefügt werden. Eine der entscheidenden Techniken in diesem Prozess ist der Einsatz des Equalizers (EQ). Der EQ hilft dabei, den Klang der einzelnen Spuren zu formen, indem er bestimmte Frequenzen…

Weiterlesen

Was sind Parameter-Modulationen in der DAW?

von

In der Musikproduktion, insbesondere beim Mixing und Mastering, ist es entscheidend, dass die verschiedenen Elemente eines Tracks lebendig und dynamisch klingen. Eine der Methoden, um diese Dynamik zu erzeugen, ist die Parameter-Modulation. Aber was genau bedeutet Parameter-Modulation und wie wird sie in einer DAW (Digital Audio Workstation) verwendet? In diesem Artikel erklären wir die Grundlagen…

Weiterlesen

1 2 3 12
hoch scrollen ^