Tag archive

Equalizer - page 10

High-End: So vermeidest du schrille Höhen

von

Wenn du Musik produzierst oder bearbeitest, kann es manchmal vorkommen, dass bestimmte Töne oder Frequenzen sehr schrill und unangenehm für das Ohr sind. Diese Frequenzen werden oft als „schrille Höhen“ bezeichnet. In diesem Artikel erklären wir, wie du diese störenden Töne identifizieren und vermeiden kannst, um eine ausgewogene und harmonische Klangqualität zu erreichen. Was sind…

Weiterlesen

Low-End-Management im Mix

von

Low-End-Management bezieht sich auf die Art und Weise, wie tiefere Frequenzen in einem Musikstück bearbeitet werden. Tiefen Frequenzen sind die, die unter 250 Hz liegen. Diese Frequenzen sind entscheidend für den Klang von Bassinstrumenten und der Kick-Drum, die oft das Fundament eines Songs bilden. Ein gutes Low-End-Management sorgt dafür, dass diese Frequenzen klar und präzise…

Weiterlesen

Das Geheimnis hinter einem klaren Mix

von

Ein klarer Mix ist das Ziel eines jeden Musikproduzenten und Tontechnikers. Es geht darum, alle Elemente eines Songs so zu kombinieren, dass sie harmonisch zusammenarbeiten und jeder Teil klar und deutlich hörbar ist. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte erkunden, die zu einem klaren Mix beitragen, und wie man diese Techniken anwenden kann.…

Weiterlesen

Richtiges EQing für den Mix

von

Equalizer sind Werkzeuge, die in der Musikproduktion verwendet werden, um den Klang von Audioaufnahmen zu formen. Sie ermöglichen es dem Produzenten, bestimmte Frequenzen zu betonen oder abzuschwächen. Dies geschieht, indem man die Amplitude (Lautstärke) der Frequenzen in einem bestimmten Bereich verändert. Ein EQ kann entweder analog oder digital sein, wobei digitale EQs in der modernen…

Weiterlesen

Kann ich mit kostenlosen Plugins mastern?

von

Ja, es ist durchaus möglich, mit kostenlosen Plugins zu mastern. Viele Produzenten und Tontechniker haben erfolgreich mit kostenlosen Tools gearbeitet, um ihre Tracks professionell und gut klingend zu mastern. Das Wichtigste beim Mastering ist nicht unbedingt die Menge oder der Preis der Tools, sondern das Verständnis der Prozesse und die Fähigkeit, die richtigen Entscheidungen zu…

Weiterlesen

Was ist ein Mastering-Preset?

von

Ein Mastering-Preset ist eine vordefinierte Sammlung von Einstellungen und Effekten, die in einem Mastering-Plugin oder -Programm verwendet werden, um einem Track eine bestimmte Klangqualität zu verleihen. Presets sind in der Musikproduktion und insbesondere im Mastering von großem Nutzen, da sie eine schnelle und effiziente Möglichkeit bieten, bestimmte Klangcharakteristiken zu erzielen, ohne dass der Ingenieur jedes…

Weiterlesen

Was ist „Coloration“ im Mastering?

von

Im Mastering bezeichnet „Coloration“ die Veränderung des Klangcharakters eines Audiosignals, die durch verschiedene Bearbeitungsprozesse oder Geräte entsteht. Sie kann sowohl gewollt als auch ungewollt auftreten und beeinflusst, wie der Klang wahrgenommen wird. Im Mastering wird Coloration oft absichtlich eingesetzt, um dem Sound mehr Wärme, Tiefe oder Charakter zu verleihen. Doch wie genau funktioniert das und…

Weiterlesen

hoch scrollen ^