Tag archive

Equalizer - page 2

ReaFir: Im Compressormodus harsche Frequenzen eliminieren

von

Die Bearbeitung von harsch klingenden Frequenzen ist ein wichtiger Aspekt im Mastering, Mixing und in der Musikproduktion. Ein nützliches Werkzeug dafür ist ReaFir, ein Plugin aus der Reaper DAW, das im Compressor-Modus arbeitet. In diesem Artikel erkläre ich, wie du mit ReaFir unangenehme Frequenzen eliminieren kannst, ähnlich wie mit den Plugins Smoothe Operator oder Soothe…

Weiterlesen

ReaFir: Im Subtraktionsmodus harsche Frequenzen eliminieren

von

ReaFir ist ein leistungsstarkes Werkzeug im Reaper DAW, das primär für die Bearbeitung von Audio verwendet wird. Eine seiner Funktionen ermöglicht es, harsche Frequenzen zu eliminieren, ähnlich wie die Software Soothe 2 oder der Smooth Operator. In diesem Leitfaden erklären wir, wie du mit ReaFir unerwünschte Frequenzen in deinen Mixen oder beim Mastering reduzieren kannst.…

Weiterlesen

Tipps fürs Mastering

von

Das Mastering ist der letzte Schritt in der Musikproduktion und sorgt dafür, dass dein Track auf allen Abspielgeräten gut klingt. Hier sind einige weniger bekannte Tipps, die dir helfen können, dein Mastering auf das nächste Level zu bringen. 1. Frequenzanalyse und -korrektur Ein wichtiger Schritt im Mastering ist die Analyse der Frequenzen. Viele Profis nutzen…

Weiterlesen

Phasenüberlagerungen beheben

von

Wenn du einen fertigen Song hast und die Phasenüberlagerungen beheben möchtest, ohne Zugriff auf den Originalmix zu haben, kann das eine Herausforderung sein. In diesem Artikel erkläre ich dir die Grundlagen von Phasenüberlagerungen, wie sie entstehen und welche Methoden du anwenden kannst, um das Problem im Mastering-Prozess zu beheben. Was sind Phasenüberlagerungen? Phasenüberlagerungen treten auf,…

Weiterlesen

Welche EQ-Plugins sind linear?

von

Equalizer (EQ) sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Musikproduktion, beim Mixing und Mastering. Sie helfen dabei, Frequenzen anzupassen, um den Klang zu formen und zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten von EQs, und einer der wichtigsten Unterschiede ist, ob sie linear oder nicht-linear sind. In diesem Artikel schauen wir uns an, was lineare EQ-Plugins sind,…

Weiterlesen

Wie mischt man Klavier und Akustikgitarre?

von

Die Kombination von Klavier und Akustikgitarre kann eine wunderschöne Klanglandschaft erzeugen. Um diese beiden Instrumente effektiv zu mischen, ist es wichtig, die jeweiligen Eigenschaften und die besten Techniken für Mixing und Mastering zu verstehen. In diesem Abschnitt werden wir die Schritte zur Mischung von Klavier und Akustikgitarre im Detail durchgehen. 1. Aufnahme der Instrumente Bevor…

Weiterlesen

Mastering-Studio aus Berlin

von

Herzlich willkommen in meinem Mastering-Studio! Als Mastering Engineer mit über 20 Jahren Erfahrung freue ich mich, mein Wissen über den Mastering-Prozess mit Ihnen zu teilen. Mastering ist ein entscheidender Schritt in der Musikproduktion, der oft übersehen wird. Hier gebe ich Ihnen einige wertvolle Tipps, um Ihre Musik bestmöglich vorzubereiten und das volle Potenzial aus Ihren…

Weiterlesen

hoch scrollen ^