Tag archive

Equalizer - page 3

Mastering Chain mit Stock Plugins in FL Studio

von

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du eine effektive Mastering-Chain mit Stock-Plugins in FL Studio aufbauen kannst. Mastering ist der letzte Schritt in der Musikproduktion, bei dem dein Track den letzten Schliff erhält, um auf verschiedenen Abspielgeräten gut zu klingen. In diesem Leitfaden werden wir die wichtigsten Schritte durchgehen und dir einfache Erklärungen geben, damit…

Weiterlesen

Reaper 7: Einfache Mastering Chain mit Stock Plugins

von

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du eine effektive Mastering Chain mit den Stock Plugins in Reaper aufbauen kannst. Mastering ist der letzte Schritt in der Musikproduktion und spielt eine entscheidende Rolle für die Klangqualität deines Tracks. Wir werden die einzelnen Schritte durchgehen und erklären, wie du die verschiedenen Plugins optimal einsetzen kannst. Was ist…

Weiterlesen

Stereobreite im Mastering

von

Stereobreite bezieht sich auf die räumliche Wahrnehmung von Klängen im Stereo-Mix, also wie weit die einzelnen Instrumente oder Stimmen im Stereo-Feld platziert sind. Diese Breite kann einen erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung und das Hörerlebnis eines Songs haben. Beim Mastering ist es wichtig, die Stereobreite zu optimieren, um ein ausgewogenes und ansprechendes Klangbild zu erzeugen.…

Weiterlesen

Was ist beim Mixing von Filmmusik und Orchestern zu beachten?

von

Beim Mixing von Filmmusik und Orchestern gibt es viele wichtige Aspekte zu beachten. In diesem Text werden wir die verschiedenen Schritte und Techniken besprechen, die notwendig sind, um eine hochwertige Klangqualität zu erzielen. Wir werden uns auf das Mixing, Mastering und die Produktion konzentrieren und einfache, verständliche Erklärungen bieten. 1. Grundlagen des Mixing Das Mixing…

Weiterlesen

Welche Effekte erfordern Oversampling, und welche nicht?

von

In der Musikproduktion, insbesondere beim Mixing und Mastering, gibt es eine Vielzahl von Effekten, die unterschiedliche Anforderungen an die Audioqualität stellen. Einige dieser Effekte erfordern Oversampling, während andere ohne Oversampling effizient arbeiten können. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Effekte untersuchen und herausfinden, wann Oversampling notwendig ist. Was ist Oversampling? Oversampling ist eine Technik,…

Weiterlesen

Cinematischen, epischen Sound erstellen: Tipps für Anfänger

von

Um einen cinematischen, epischen Soundtrack zu produzieren, ist es nicht notwendig, eine umfangreiche musikalische Ausbildung zu haben. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kannst du beeindruckende Klänge erzeugen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du das umsetzen kannst, ohne viel Geld auszugeben. Die Grundlagen des Soundtracks Ein epischer Soundtrack zeichnet sich durch seine emotionale Wirkung…

Weiterlesen

Mixing Cheatsheet für Anfänger mit kostenlosen Plugins, stark vereinfacht

von

Mixing ist ein entscheidender Schritt in der Musikproduktion, der den Klang deiner Tracks formen kann. In diesem Cheatsheet findest du einfache EQ-Einstellungen und Empfehlungen für kostenlose Plugins, die dir helfen, deine Musik besser klingen zu lassen. Wir werden die Einstellungen nach verschiedenen Kategorien gruppieren: Drums, Bass, Instrumente und Vocals. Drums Bei Drums ist es wichtig,…

Weiterlesen

hoch scrollen ^