Tag archive

Equalizer - page 7

Wie nehme ich die E-Gitarre im Studio auf?

von

Die Aufnahme einer E-Gitarre im Studio kann eine aufregende und kreative Erfahrung sein. Es gibt viele Methoden und Techniken, um sicherzustellen, dass der Klang genau so wird, wie du ihn dir vorstellst. Hier erfährst du, wie du eine E-Gitarre richtig aufnimmst, um die bestmögliche Klangqualität zu erzielen. Vorbereitung der E-Gitarre Bevor du mit der Aufnahme…

Weiterlesen

Vocal-Chain für Rock-Gesang

von

Eine Vocal-Chain besteht in der Regel aus mehreren Effektgeräten und Prozessen, die nacheinander angewendet werden. Diese Kette kann sowohl in der Aufnahme- als auch in der Mixing-Phase eingesetzt werden. Die wichtigsten Elemente einer Vocal-Chain für Rock-Gesang sind: Equalizer (EQ): Dieser wird verwendet, um bestimmte Frequenzen des Gesangs zu verstärken oder zu dämpfen. Dies hilft, den…

Weiterlesen

Wie mache ich Vocals im Mix klarer?

von

Ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Klarheit von Vocals ist die Bearbeitung der Frequenzen. Stimmen haben oft eine charakteristische Frequenzspanne, die zwischen 1 kHz und 4 kHz liegt. Indem du diese Frequenzen betont und überflüssige Frequenzen reduzierst, kannst du die Klarheit der Vocals erhöhen. Beispiel 1: Nutze einen Equalizer (EQ), um Frequenzen unter 100 Hz…

Weiterlesen

Tipps für das Aufnehmen von Gesang im Home-Studio?

von

Das Aufnehmen von Gesang im Home-Studio kann eine spannende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein. Um die bestmögliche Klangqualität zu erreichen, ist es wichtig, einige grundlegende Techniken und Tipps zu beachten, die sich auf Mastering, Mixing und die allgemeine Musikproduktion beziehen. Im Folgenden werden verschiedene Aspekte beleuchtet, die dir helfen können, deinen Gesang professionell aufzunehmen. Die…

Weiterlesen

Beste Mikrofone für Gesangsaufnahmen?

von

Jedes Mikrofon hat seine eigenen Eigenschaften, die sich auf den Klang und die Gesamtqualität der Aufnahme auswirken. In diesem Artikel werden wir einige der besten Mikrofone für Gesangsaufnahmen aus verschiedenen Preisklassen vorstellen und dabei die Themen Mastering, Mixing, Musikproduktion sowie die klangliche Verbesserung und professionelle Bearbeitung von Musikstücken näher beleuchten. Preisklasse bis 100 Euro In…

Weiterlesen

Top End Sparkle – was ist das?

von

Der Begriff „Top End Sparkle“ bezieht sich auf einen bestimmten Klangcharakter in der Musikproduktion, insbesondere bei der Bearbeitung von Frequenzen, die in den höheren Bereichen des Frequenzspektrums liegen. Diese Frequenzen sind typischerweise zwischen 8 kHz und 20 kHz angesiedelt und spielen eine entscheidende Rolle dabei, einem Musikstück Klarheit, Brillanz und Lebendigkeit zu verleihen. Was ist…

Weiterlesen

Was ist ein Coloring EQ?

von

Der Coloring EQ funktioniert ähnlich wie ein traditioneller Equalizer, hat jedoch den zusätzlichen Vorteil, dass er dem Klang eine einzigartige Charakteristik verleiht. Dies geschieht oft durch die Verwendung von speziellen Algorithmen oder analogen Schaltungen, die harmonische Verzerrungen erzeugen. Diese Verzerrungen können den Klang wärmer, voller oder lebendiger machen. Oft wird ein Coloring EQ verwendet, um…

Weiterlesen

1 5 6 7 8 9 12
hoch scrollen ^