Tag archive

Equalizer - page 9

EQ-Punkte im Mix effektiv einsetzen

von

EQ-Punkte beziehen sich auf spezifische Frequenzen im Audiospektrum, die mit einem Equalizer (EQ) bearbeitet werden. Ein Equalizer ist ein Werkzeug, das es ermöglicht, bestimmte Frequenzen anzuheben oder abzusenken. Dies hilft dabei, den Klang eines Instruments oder einer Stimme zu formen und in den Mix zu integrieren. Die Bedeutung von Frequenzen Das hörbare Frequenzspektrum reicht von…

Weiterlesen

Wie du Rauschen im Mastering eliminierst

von

Rauschen kann in jedem Musikstück auftreten, sei es durch Mikrofone, Instrumente oder durch digitale Bearbeitung. Während des Masterings ist es wichtig, diese unerwünschten Geräusche zu eliminieren, um eine klare und professionelle Klangqualität zu erreichen. In diesem Artikel erklären wir, wie du Rauschen im Mastering entfernen kannst. Was ist Rauschen? Rauschen ist ein unerwünschtes Geräusch, das…

Weiterlesen

So erzeugst du ein warmes Klangbild

von

Ein warmes Klangbild ist oft beschrieben als „voll“ und „rund“. Es hat eine angenehme Präsenz, die den Zuhörer umhüllt. Solche Klänge sind meist mit positiven Emotionen verbunden und können in verschiedenen Musikgenres geschätzt werden. Aber wie erreicht man dieses Klangideal? Techniken zur Erzeugung eines warmen Klangbilds 1. Auswahl der richtigen Instrumente Die Wahl der Instrumente…

Weiterlesen

High-End: So vermeidest du schrille Höhen

von

Wenn du Musik produzierst oder bearbeitest, kann es manchmal vorkommen, dass bestimmte Töne oder Frequenzen sehr schrill und unangenehm für das Ohr sind. Diese Frequenzen werden oft als „schrille Höhen“ bezeichnet. In diesem Artikel erklären wir, wie du diese störenden Töne identifizieren und vermeiden kannst, um eine ausgewogene und harmonische Klangqualität zu erreichen. Was sind…

Weiterlesen

Low-End-Management im Mix

von

Low-End-Management bezieht sich auf die Art und Weise, wie tiefere Frequenzen in einem Musikstück bearbeitet werden. Tiefen Frequenzen sind die, die unter 250 Hz liegen. Diese Frequenzen sind entscheidend für den Klang von Bassinstrumenten und der Kick-Drum, die oft das Fundament eines Songs bilden. Ein gutes Low-End-Management sorgt dafür, dass diese Frequenzen klar und präzise…

Weiterlesen

Das Geheimnis hinter einem klaren Mix

von

Ein klarer Mix ist das Ziel eines jeden Musikproduzenten und Tontechnikers. Es geht darum, alle Elemente eines Songs so zu kombinieren, dass sie harmonisch zusammenarbeiten und jeder Teil klar und deutlich hörbar ist. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte erkunden, die zu einem klaren Mix beitragen, und wie man diese Techniken anwenden kann.…

Weiterlesen

Richtiges EQing für den Mix

von

Equalizer sind Werkzeuge, die in der Musikproduktion verwendet werden, um den Klang von Audioaufnahmen zu formen. Sie ermöglichen es dem Produzenten, bestimmte Frequenzen zu betonen oder abzuschwächen. Dies geschieht, indem man die Amplitude (Lautstärke) der Frequenzen in einem bestimmten Bereich verändert. Ein EQ kann entweder analog oder digital sein, wobei digitale EQs in der modernen…

Weiterlesen

hoch scrollen ^