Tag archive

Mastering-Techniken

Reaper 7: Einfache Mastering Chain mit Stock Plugins

von

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du eine effektive Mastering Chain mit den Stock Plugins in Reaper aufbauen kannst. Mastering ist der letzte Schritt in der Musikproduktion und spielt eine entscheidende Rolle für die Klangqualität deines Tracks. Wir werden die einzelnen Schritte durchgehen und erklären, wie du die verschiedenen Plugins optimal einsetzen kannst. Was ist…

Weiterlesen

Was ist analoger Sound beim Mastering?

von

Analoger Sound bezieht sich auf die Art und Weise, wie Schallwellen in einer kontinuierlichen Form aufgezeichnet und wiedergegeben werden. Im Gegensatz zu digitalem Sound, der in diskreten Werten (Bits) gespeichert wird, erfolgt die analoge Aufzeichnung in einer ununterbrochenen Wellenform. Diese Form der Audioverarbeitung hat ihren Ursprung in der frühen Musikproduktion und wird bis heute in…

Weiterlesen

Mastering auf verschiedenen Systemen überprüfen

von

Ein wichtiger Aspekt des Masterings ist, dass es auf unterschiedlichen Lautsprechersystemen und in unterschiedlichen Umgebungen getestet werden muss. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass die Klangqualität überall konsistent bleibt. Zum Beispiel kann ein Track, der im Studio gut klingt, auf einem Smartphone oder in einem Auto ganz anders wirken. Daher ist es wichtig, das Mastering unter…

Weiterlesen

Die richtige Abhör-Lautstärke für das Mastering

von

Die Lautstärke, bei der du deine Musik abhörst, beeinflusst, wie du die Klänge wahrnimmst. Zu leise hörst du möglicherweise Details nicht, die für die Qualität des Masters entscheidend sind. Zu laut hingegen kann es sein, dass du die Klänge verzerrt wahrnimmst oder dein Gehör überfordert wird, was zu falschen Entscheidungen führen kann. Empfohlene Abhör-Lautstärke Ein…

Weiterlesen

hoch scrollen ^