Tag archive

Transparenz

Was ist der Unterschied zwischen einem „warmen“ und einem „kalten“ Klang?

von

In der Musikproduktion und im Audiomastering hört man oft die Begriffe „warmen“ und „kalten“ Klang. Diese Begriffe beziehen sich auf die klanglichen Eigenschaften eines Audiosignals und sind eine Möglichkeit, die Emotionen oder die Atmosphäre eines Tracks zu beschreiben. Obwohl diese Begriffe subjektiv sind, gibt es bestimmte technische Merkmale, die die Wahrnehmung eines „warmen“ oder „kalten“…

Weiterlesen

Was bedeutet „Glue“ im Mastering?

von

Im Kontext von Mastering und Mixing bezeichnet der Begriff „Glue“ (zu Deutsch: „Kleber“) eine Technik, bei der die verschiedenen Elemente eines Tracks zusammengefügt werden, sodass sie sich wie ein zusammenhängendes Ganzes anhören. Dies ist besonders wichtig, um ein kohärentes und professionell klingendes Endergebnis zu erzielen. Mit „Glue“ wird also ein Klangbild geschaffen, in dem alle…

Weiterlesen

Was ist ein Audio-Hardclip?

von

Ein Audio-Hardclip ist ein Effekt, der entsteht, wenn das Signal eines Audiosystems die maximal mögliche Aussteuerungsgrenze überschreitet und jeglicher Überschuss „hart“ abgeschnitten wird. Dieser Vorgang führt zu einer charakteristischen Verzerrung, die in bestimmten musikalischen Genres oder Kontexten als ästhetisch empfunden wird, aber oft als unerwünschter Nebeneffekt gilt, insbesondere in hochwertiger Audioproduktion. Wie funktioniert ein Hardclip?…

Weiterlesen

Was ist eine Mastering-Kette / Mastering-Chain?

von

Eine Mastering-Kette ist eine Kombination von Audio-Tools und -Effekten, die auf einen Mix angewendet werden, um sein Klangbild zu verbessern und ihn für die Veröffentlichung vorzubereiten. Diese Kette kann sowohl aus Hardware-Geräten als auch aus Software-Plug-ins bestehen. Der Hauptzweck ist es, die Lautstärke zu maximieren, den Frequenzgang zu optimieren und die Dynamik des Tracks zu…

Weiterlesen

Kostenlose Limiter VST-Plugins

von

Für alle, die sich mit Mastering, Mixing und Musikproduktion beschäftigen, sind Limiter-Plugins ein unverzichtbares Werkzeug. Besonders kostenlose Limiter-Plugins bieten eine gute Möglichkeit, das eigene Setup zu erweitern, ohne das Budget zu belasten. In diesem Artikel findest du eine detaillierte Liste von 10 kostenlosen Limiter-Plugins, einschließlich Loudmax, und wie sie in verschiedenen Produktionsszenarien eingesetzt werden können.…

Weiterlesen

Wann sollte man einen Clipper einsetzen? Und wann nicht?

von

Ein Clipper ist ein vielseitiges Werkzeug in der Musikproduktion und kann auf verschiedene Arten eingesetzt werden, um Signale zu formen und zu kontrollieren. Es ist wichtig zu wissen, wann ein Clipper verwendet werden sollte und wann nicht, um ein optimales Ergebnis in Mixing, Mastering und der allgemeinen Produktion zu erzielen. Was ist ein Clipper? Ein…

Weiterlesen

Mastering-Studio aus Berlin

von

Herzlich willkommen in meinem Mastering-Studio! Als Mastering Engineer mit über 20 Jahren Erfahrung freue ich mich, mein Wissen über den Mastering-Prozess mit Ihnen zu teilen. Mastering ist ein entscheidender Schritt in der Musikproduktion, der oft übersehen wird. Hier gebe ich Ihnen einige wertvolle Tipps, um Ihre Musik bestmöglich vorzubereiten und das volle Potenzial aus Ihren…

Weiterlesen

hoch scrollen ^