Der Unterschied zwischen analoger und digitaler Kompression
Was ist analoge Kompression? Analoge Kompression bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Dynamik eines Audiosignals durch Hardwaregeräte gesteuert wird. Diese Geräte, wie z.B. Röhrenkompressoren oder FET-Kompressoren, nutzen elektrische Schaltungen, um lautere und leise Teile eines Signals auszugleichen. Der Effekt ist oft warm und musikalisch, da die analoge Technik harmonische Verzerrungen erzeugt, die dem…